Innovative Pharmaforschung hat ihren Preis
Wer Medikamente „Made in Europe“ will, muss bereit sein, dafür zu zahlen.
Thomas Hillek hat an der Technischen Universität München Physik studiert und mit Diplom abgeschlossen. Bei Procter & Gamble in Europa war er in verschiedenen Sparten in den Bereichen Controlling, Supply Chain sowie Vertrieb tätig. Von 1995 bis 1999 arbeitete Thomas Hillek als Unternehmensberater u.a. bei Ernst & Young und hat diverse Strategie-, Vertriebs- und Operationsprojekte in der Konsumgüterindustrie geleitet. Im Jahr 2000 wurde Thomas Hillek Partner bei KPMG und hat wesentliche Transformations-Projekte geführt. Er leitet seit 2012 den Bereich Growth & Performance für Corporate Clients. Zu seinen Mandanten zählen Unternehmen aus der Automobil-, Konsumgüter- sowie Hightechindustrie.
Wer Medikamente „Made in Europe“ will, muss bereit sein, dafür zu zahlen.
Life-Sciences-Branche: Gesundheitsversorgung verbessern und Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Im Interview erklärt unser Experte, wie unter Zeitnot nach Impfstoffen geforscht wird
Wie die Chemiebranche den Kampf gegen Plastikmüll unterstützt
Patentklippe und Digitalisierung bringen etablierte Geschäftsmodelle ins Wanken