Constantin Köster berät seit 2017 international und national tätigen Kreditinstitute, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Investmentfonds in diversen steuerlichen Fragestellungen. Er ist Steuerberater sowie Experte im Bereich Quellensteuern im Rahmen von Fondsinvestments. Darüber hinaus hat Constantin umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Steuerreportings, steuerliche Prozessprojekte sowie der IT-prozessualen Umsetzung steuerlicher Anforderungen.
„Nahezu jeder unternehmerische Prozess steht heutzutage in Relation zu einer der verschiedenen Steuerarten. Die steuerliche Würdigung nimmt dabei immer mehr an Komplexität an. Effiziente Prozesse, technische Lösungen und innovative Ansätze helfen, den Herausforderungen Stand zu halten.“
Investoren aus Deutschland oder Europa investieren in Fonds, die weltweit aufgelegt und gestreut sind. Unumgänglich sind dabei diverse (internationale) Berührungspunkte zu einer der verschiedenen Steuerarten. So hat auch die Asset-Management-Branche mit diversen steuerlichen Anforderungen zu kämpfen. Die Zusammenarbeit mit dem steuerlichen Berater auf einer nahezu täglichen Basis ist dabei unumgänglich. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelingt jedoch nur, wenn gewisse Spielregeln eingehalten werden.
Reibungsloser Datenaustausch, klare Verantwortlichkeiten – die Sicherstellung des Informationsflusses ist von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig müssen die Aufsichts- und Controllingerfordernisse wirksam unterstützt werden. Ein vollumfänglicher Überblick schafft Vertrauen und damit das Fundament für eine langfristige Zusammenarbeit. Sichere und einheitliche Prozesse sind neben der Fachlichkeit die Basis für einen reibungslosen Arbeitsprozess.
Mit einem interdisziplinären Team ist KPMG FS Tax der ideale Partner, die Branche bei diesen Herausforderungen aktiv zu begleiten.