Nachdem ich vor über 25 Jahren mehr oder weniger zufällig in der Wirtschaftsprüfungsbranche gelandet bin, entwickelte sich dieser Bereich seither zu meiner absoluten Leidenschaft. Je komplexer die Herausforderung, desto größer ist meine Passion, eine perfekte Lösung dafür zu finden. Darin begründet sich auch meine Begeisterung für neue, innovative Technologien, weil diese für mich ein optimales Tool darstellen, immer weiter an dieser “perfekten” Lösung zu arbeiten und dabei die Grenzen, von dem was möglich ist, immer weiter zu verschieben.
Aufgrund meiner Faszination für komplexe Transaktionen habe ich mich neben der Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen börsennotierter Gesellschaften vor allem auf kapitalmarktorientierten Berichterstattung bei international aufgestellten Konzernen spezialisiert. Ein starker Fokus meiner beruflichen Tätigkeit gilt den Branchen: Automotive und Halbleiterindustrie. Beide zeichnen sich durch komplexe internationale Beziehungen, ein spannendes, innovatives Umfeld und vielschichtig verflochtene Fragestellungen aus.
Fokus-Teams sind die Antwort auf komplexe Fragestellungen
Meine Überzeugung ist, dass Menschen eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Digitalisierung spielen. Darum galt meine Anstrengung in den letzten Jahren der Entwicklung von Fokus-Teams. Denn komplexe Fragen brauchen individualisierte Antworten. Der Einsatz von neuen Technologien ist nicht per se ein Garant für mehr Effizienz, höhere Qualität oder Relevanz. Damit Lösungen funktionieren, müssen sich richtig eingesetzt, vermittelt und angewandt werden. Der Aufbau und Erhalt von Fachwissen und Kernkompetenzen sind darum ein Schlüssel für die Lösung von komplexen Problemen.
Darum ist es mir wichtig, extreme Vernetzung zu den besten Teams und Spezialisten innerhalb von KPMG zu haben. Als Leiter der nationalen Fokus-Teams für die Bereiche Human Resources und operative Kernprozesse wie Einkauf, Produktion und Verkauf habe ich in den letzten Jahren die Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung mit einem Team von über 130 Personen an 11 Standorten in Deutschland erfolgreich entwickelt und umgesetzt. Mein Motto lautete dabei immer:
„Mach nicht alles nur ein bisschen, sondern eine Sache so gut, dass du dich erkennbar vom Wettbewerb unterscheidest.“