„Im Finanzwesen entscheiden nicht die Risiken über Erfolg oder Misserfolg – sondern der Umgang mit ihnen.“
Andrea beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Risikomanagement von Finanzinstituten. Sie verbindet Fachwissen zu IT- und Cyberrisiken, Outsourcingrisiken und Business Continuity Management mit einem tiefen Verständnis für operationelle Risiken. Damit schafft sie ein integriertes Gesamtbild im Non-Financial Risk Management (NFRM), das verschiedene Risikoarten systematisch miteinander verbindet.
Dieser Erfahrungsschatz ermöglicht es ihr und ihrem Team, auch in Zeiten des Wandels neue Risikoarten wie Emerging Risks oder globale Risiken mit etablierten Prozessen und Methoden zu adressieren. Der Ansatz erlaubt es, neue Risikoarten in bestehende Strukturen zu integrieren, ohne umfangreiche Anpassungen vornehmen zu müssen. So kann das Risikomanagement mit dem Wandel Schritt halten, ohne die gewohnte Stabilität und Verlässlichkeit zu verlieren.