“Die KI-Transformation der deutschen Wirtschaft ist in vollem Gange, und ihr Potenzial ist enorm. Es wird entscheidend sein, generative KI wertstiftend über klare Governance-Strukturen zu integrieren und gleichzeitig die Belegschaft weiterzubilden. Nur so werden Organisationen in der Lage sein, die Chancen, die KI bietet, zu nutzen und sich gleichzeitig wirksam gegen Risiken zu schützen. Dadurch profitiert am Ende jeder Prozess und Arbeitsplatz von KI.“
Benedikt Höck ist seit 2011 bei KPMG und verantwortet die Beratung rund um alle Digitalisierungs- und Technologiethemen für das Asset Management in Deutschland. Als Gründungsmitglied des KPMG Lighthouse (Center of Excellence for Data & Analytics) greift er dabei auch auf die Erfahrung aus anderen Branchen zurück. Gemeinsam mit dem Asset Management-Beratungsteam begleitet er Mandanten ganzheitlich dabei, die Zukunft zu gestalten.
Zwischenzeitig war Benedikt Höck für zwei Jahre bei einem der größten Asset Manager Deutschlands tätig und hat sich dort um die Digitalisierung sowie Data Analytics gekümmert. Ergänzend ist Benedikt Höck als Lehrbeauftragter zu den Themen Big Data, KI, Digitalisierung und IT-Projektmanagement an verschiedenen Hochschulen unterwegs.