„In einer unsicheren gewordenen Welt können sich auch Märkte destabilisieren. Wer erfolgreich Handelsgeschäft betreiben will, benötigt bankweite Transparenz über die Risikotreiber des Handelsbestands, um die korrekten Steuerungsimpulse zu setzen.“
Friedrich ist Manager bei KPMG im Bereich Financial Services. Er berät seit 2018 Banken zur Ermittlung und Steuerung von Marktpreisrisiken für Handelsgeschäfte und legt den Fokus dabei auf die methodische Qualität und Analysierbarkeit des Marktpreisrisikos, die ein effektives Risikomanagement ermöglichen. Diese Lösungen entwickelt Friedrich sowohl mit Handels- als auch mit Risikocontrolling-Ansprechpartnern weiter.
Neben dem Fokus auf die ökonomische Steuerung des Handelsbestands berät Friedrich umfassend zu regulatorischen Anforderungen an das Handelsbuch. Insbesondere die Auswirkungen von FRTB auf europäische Kreditinstitute gehören zu seinen Kernthemen. Hierbei unterstützt er seine Kunden, die regulatorische Marktrisikoermittlung prozessual und methodisch effizient aufzusetzen.