BaFin senkt Systemrisikopuffer für Wohnimmobilien und behält antizyklischen Kapitalpuffer bei
Die BaFin hat am 30. April 2025 entschieden, den sektoralen Systemrisikopuffer für Wohnimmobilienkredite von 2 auf 1 Prozent zu senken. Die allgemeine Risikolage gestaltet sich nach Auffassung der BaFin allerdings weiterhin herausfordernd und ist von hoher Unsicherheit geprägt. Um die Widerstandsfähigkeit des deutschen Bankensektors generell aufrechtzuerhalten, bleibt daher der antizyklische Kapitalpuffer bei 0,75 Prozent.
Die Links zu der entsprechenden Allgemeinverfügung zur Anordnung eines Kapitalpuffers für systemische Risiken sowie zu der Mitteilung zum antizyklischen Kapitalpuffer finden Sie in der BaFin-Meldung vom 30. April 2025.
Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) teilt die Risikoeinschätzung und begrüßt die Maßnahmen der BaFin.