EBA und EZB starten EU-weiten Stresstest 2025
Die EBA hat am 21. Januar 2025 ihren EU-weiten Stresstest 2025 gestartet und die makroökonomischen Szenarien veröffentlicht.
Der diesjährige Stresstest soll einen wertvollen Beitrag zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit des europäischen Bankensektors im derzeitigen unsicheren und sich verändernden makroökonomischen Umfeld leisten. Die EBA wird die Ergebnisse der Übung voraussichtlich Anfang August 2025 veröffentlichen. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird 2025 insgesamt 96 von ihr direkt beaufsichtigte Banken einem Stresstest unterziehen. Im Rahmen des von der EBA koordinierten EU-weiten Stresstests 2025 wird die EZB-Bankenaufsicht 51 der größten Banken des Euroraums überprüfen, auf die 75 % der Bankaktiva des Euroraums entfallen. Parallel dazu wird die EZB einen eigenen Stresstest bei 45 mittelgroßen Banken durchführen, die aufgrund ihrer geringeren Größe nicht der EBA-Stichprobe angehören. Die EZB plant, die Ergebnisse beider Stresstests Anfang August 2025 zu veröffentlichen. Weiterführende Informationen können Sie der EZB-Pressemitteilung vom 20. Januar 2025 entnehmen.