Customer Centricity

Investments erfahrbar machen: Chancen des Metaverse für Asset Manager

So gehen Asset Manager erste Schritte auf neue digitale Plattformen.

Keyfacts:

  • Das Metaverse gehört zu den Megatrends in diesem Jahr und nimmt allmählich auch für die Finanzindustrie Gestalt an.
  • Asset Managern bietet sich die Chance, in digitalen Welten ihre Angebote zu platzieren und neue Formate zu kreieren.
  • In unserem Webcast „Chancen des Metaverse für Asset Manager“ erläutern wir, wie die Unternehmen diese neue Kundenschnittstelle erfolgreich gestalten können.

Das Metaverse ist einer der Megatrends für Unternehmen – technologisch, in Sachen Kundenzentrierung, Produkt- und Personalmarketing. Es wird prognostiziert, dass bis 2026 etwa 30 Prozent der Unternehmen weltweit über Produkte und Dienstleistungen verfügen werden, die für das Metaverse geeignet sind.

Auch für die Finanzindustrie gehören neue digitale Welten zu den größten Veränderungstreibern der kommenden Jahre. Einige Unternehmen haben bereits Metaverse-Projekte gestartet. Zum Beispiel im Immobilienbereich: So können Interessent:innen heute Objekte von zu Hause aus besichtigen, virtuell begehen und sogar die Raumplanung in Echtzeit aus der Ferne gestalten.

Banken eröffnen Filialen im Metaverse, die rund um die Uhr, sieben Tage die Woche geöffnet sind. So verbessern sie die Kundenreise und fördern die Kundenzufriedenheit. Außerdem bietet das Metaverse die Chance, neue Zielgruppen auf sich aufmerksam zu machen und an sich zu binden.

Der Frage, wie Asset Manager das Metaverse richtig nutzen und heute erste Schritte in diese neuen Welten gehen, beantworten unsere Expert:innen Kevin Naumann, Adrian Berger, Sarah Mittiga, Tom-Lucas Säger und Benedikt Höck im Webcast „Early Morning Break Asset Management“. In unserem Video mit den Highlights der Session beleuchtet Benedikt Höck mögliche Anwendungsfälle und Chancen für Asset Manager.

Jetzt auf das Bild klicken und Video starten.

Customer Centricity

Wie kundenorientiert ist Ihr Unternehmen?

Nutzen Sie unsere Customer Centricity Analytics, um die steigenden und sich ändernden Erwartungen Ihrer Kunden besser zu verstehen und optimieren Sie so die Erlebnisse Ihrer Kunden.

Jetzt testen
Weiterlesen

Customer Centricity

Thema vertiefen

Customer Centricity

Customer Centricity ist heute schon wichtig, morgen jedoch entscheidend. Denn die zunehmende Digitalisierung lässt auch die Erwartungen der Kund:innen an die Produkte und Services ihrer Finanzdienstleister steigen: Sie erwarten eine hohe Personalisierung und Individualisierung, eine möglichst unkomplizierte und schnelle Abwicklung ihrer Aufträge und eine Lösung ihres Anliegens zu jeder Zeit und überall über ihre präferierten Kanäle. Eine systematische Ausrichtung des Geschäftsmodells an den Kundenerwartungen und -bedürfnissen ist damit zu einem noch wichtigeren Erfolgsfaktor im Finanzsektor geworden – und bietet gleichzeitig eine große Chance, sich vom Wettbewerb zu differenzieren.

Dass eine konsequente Customer Centricity viele Potenziale bietet, haben die meisten Finanzdienstleister erkannt. So äußerten 2022 beispielsweise 97 Prozent der Befragten einer Studie von KPMG und Lünendonk („Kunden im Mittelpunkt – Kundenzentrierung als wesentlicher Erfolgsfaktor im Finanzdienstleistungssektor“), dass sie Kundenzentrierung als Teil ihrer Strategie verstehen oder einen entsprechenden Strategieschwenk planen. 88 Prozent der Befragten wollen in Zukunft näher an ihre Kund:innen heranrücken und ihnen zusätzliche Mehrwertservices entlang ihrer Customer Journey und zu ihren individuellen Bedürfnissen und Alltagssituationen bieten.

Thema vertiefen