EU Kommission plant erste Omnibus-Initiative zur Vereinfachung der CSRD, CSDDD und der EU-Taxonomie im Februar 2025
Wie die EU wieder wettbewerbsfähig werden und nachhaltigen Wohlstand sichern kann, hat die EU-Kommission am 29. Januar 2025 in dem „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ (EU-Kompass) vorgestellt. Der Kompass gibt den Weg für Europa vor, damit es sowohl zu dem Ort wird, an dem künftige Technologien, Dienstleistungen und saubere Produkte erfunden, hergestellt und auf den Markt gebracht werden, als auch zum ersten klimaneutralen Kontinent.
Der EU-Kompass enthält u.a. einige Hinweise auf die Richtung, in die Omnibus-Initiative zur Vereinfachung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive; Europäische Lieferkettenrichtlinie) und der EU-Taxonomie gehen soll. Das Omnibus-Paket ist für den 26. Februar 2025 angekündigt und beinhaltet:
- Reduzierung der EU-Berichtspflichten
- Einführung einer „mid-caps“ Unternehmenskategorie mit regulatorischen Vereinfachungen
- bessere Ausrichtung der geforderten Informationen auf die Bedürfnisse von Investoren
- Verhältnismäßigkeit der Erstanwendungszeitpunkte für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Maßnahmen zur Verhinderung des „trickle-down“-Effekts der Berichtsanforderungen auf kleinere Unternehmen in der Lieferkette
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung der EU-Kommission. Sie finden dort auch den Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union sowie den EU-Kompass.