Platform on Sustainable Finance veröffentlicht Bericht zur Vereinfachung der EU-Taxonomie

Die „Platform on Sustainable Finance“ veröffentlichte am 5. Februar 2025 einen Bericht, der eine Reihe von evidenzbasierten Empfehlungen zur Vereinfachung der Taxonomie-Berichterstattung und zur Verbesserung ihrer Wirksamkeit enthält.

Der Bericht enthält u.a. Vorschläge zur vereinfachten Berichterstattung der OpEx-Angaben und zur Einführung eines Wesentlichkeitsgrundsatzes, um Nicht-Finanzunternehmen zu entlasten. Ferner werden Vereinfachungsmöglichkeiten bei den DNSH-Kriterien, der Green Asset Ratio und bei weiteren Themen für alle berichtspflichtigen Unternehmen genannt.
Die Plattform ist ein Expertengremium, welches die Europäische Kommission zur Umwelttaxonomie und zu Themen bzgl. eines nachhaltigen Finanzwesens berät. Der aktuelle Bericht soll die für Ende Februar 2025 von der Europäischen Kommission angekündigte Omnibus-Initiative informieren, nach der unter dem Blickwinkel des Bürokratieabbaus insbesondere Nachjustierungen der Berichtspflichten gemäß der CSRD, der CSDDD und der UmwelttaxonomieVO eingeleitet werden sollen. Lesen Sie hier außerdem die Meldung der EU-Kommission, die eine Zusammenfassung der fünf Hauptmaßnahmen zur Vereinfachung der Taxonomieberichterstattung enthält.