Welche Beispiele sind hier aufzuführen? Jeder kennt Beispiele aus dem B2C-Bereich, wie beispielweise Amazon. Aber auch abseits von Amazon gibt es einige weitere Beispiele. Insbesondere im B2B-Markt der deutschen Industrie, passiert seit einigen Jahren sehr viel. Nennenswert ist die Plattform XOM, bei der sich diverse Stahlhändler aus Deutschland und mittlerweile auch aus Europa zusammengeschlossen haben, um eine Plattform für den Stahlhandel zu bieten und ihre Produkte individuell vermarkten zu können. Außerdem gibt es eine Plattform in der Chemieindustrie, die immer sichtbarer wird – CheMondis. Auch hier haben sich einige Unternehmen zusammengeschlossen, um sich im Markt noch besser darstellen und ihre Produkte personalisiert verkaufen zu können.