EBA veröffentlicht finale RTS zur Spezifizierung von Kauf-/Verkaufspositionen im Rahmen der Ausnahmeregelungen für Markt- und Gegenparteirisiken
Am 6. Dezember 2024 hat die EBA ihre finalen Entwürfe für technische Regulierungsstandards (RTS) über die Methode zur Ermittlung des Hauptrisikotreibers und zur Bestimmung, ob eine Transaktion eine Kauf- oder Verkaufsposition darstellt, veröffentlicht. Diese RTS sind Teil der Phase 1 des EBA-Fahrplans zur Umsetzung des EU-Bankenpakets im Bereich des Marktrisikos.
Die vorgeschlagene allgemeine Methode zur Identifizierung der Hauptrisikotreiber basiert auf Sensitivitäten, die im Rahmen des Standardansatzes für das Marktrisiko (FRTB-SA) definiert sind, oder auf Add-Ons, die im Rahmen des Standardansatzes für das Gegenparteiausfallrisiko (SA-CCR) definiert sind. Für die Bestimmung der Richtung der Positionen ist die Methodik an die in den RTS zu SA-CCR festgelegte angeglichen.
Es wurde auch eine vereinfachte Methode aufgenommen, die relativ einfache Instrumente wie festverzinsliche Anleihen, variabel verzinsliche Schuldverschreibungen, Aktien, Termingeschäfte, Futures, einfache Swaps und Plain-Vanilla-Optionen abdeckt. Unter diesem Link finden Sie das Dokument.