Platform on Sustainable Finance veröffentlicht Bericht mit Vorschlägen für Anpassungen der EU-Taxonomie
Die „Platform on Sustainable Finance“ veröffentlichte am 1. April 2025 einen Bericht, der eine Reihe von evidenzbasierten Empfehlungen zur Anpassung des Klima- und Umweltrechtsakts der Taxonomie-Berichterstattung und zur Verbesserung von deren Wirksamkeit enthält.
Im Gegensatz zu den bereits zuvor veröffentlichten Empfehlungen zu übergreifenden Themen der EU-Taxonomie betrifft der neue Bericht spezifische Empfehlungen in Bezug auf einzelnen Tätigkeiten und technische Bewertungskriterien. Er enthält Vorschläge zu vier Themenfeldern zur Änderung der Taxonomieberichterstattung:
- Überprüfung der bisher verwendeten Kriterien, z.B. Verbesserung der Anwendbarkeit der allgemeinen Kriterien für das Umweltziel „Anpassung an den Klimawandel“, Konsistenzverbesserungen durch Harmonisierung der Titel und Beschreibungen der Aktivitäten und Anpassung ausgewählter Kriterien für den wesentlichen Beitrag und DNSH (Kriterien für die Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen anderer Umweltziele) von Aktivitäten
- Einführung neuer Aktivitäten, z.B. Raffinerien, Bergbau, marktnahe Forschung, Entwicklung und Innovation und digitale Lösungen und Dienstleistungen
- Berichterstattung über den Stand der Entwicklung von Kriterien für weitere Tätigkeiten, z.B. Herstellung von Notflugzeugen, Instandhaltung von Tunneln und Brücken, Herstellung von Reifen, Telekommunikationsnetze und Energieeffizienzausrüstung in der Industrie
- Weitere Empfehlungen zum Umweltziel “Anpassung an den Klimawandel”