Bei der S/4HANA-Einführung das Berechtigungskonzept überarbeiten
Start Clean, Stay Clean: Wie Sie SAP-Berechtigungen nach der S/4HANA Einführung steuern.
Dmitrij Spolwind hat langjährige Erfahrung im Bereich GRC Technology, Data Analytics und SAP-Beratung für nationale und internationale Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Er kombiniert Compliance- sowie Prozessmanagement mit datengetriebenen Ansätzen und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeiten liegt in der Implementierung und dem Betrieb von SAP S/4HANA Berechtigungskonzepten und der Prozessautomatisierung im GRC-Umfeld durch den Einsatz von Data Analytics Technologien.
Start Clean, Stay Clean: Wie Sie SAP-Berechtigungen nach der S/4HANA Einführung steuern.
Welche Vorteile datengetriebene, automatisierte SAP-Berechtigungsprojekte bieten