• Audit - Prüfung der Zukunft
  • Financial Services - Digital Hub
  • Customer Insights Hub
  • Capital-Markets-Insights
Themenwelten
Schließen
  • Audit - Prüfung der Zukunft
  • Financial Services - Digital Hub
  • Customer Insights Hub
  • Capital-Markets-Insights
Prüfung der Zukunft

Digitale Pioniere der Rechnungslegung und Abschlussprüfung

Digital Hub

Financial Services – Lösungen für eine vernetzte Welt

Customer Insights Hub

Wissensplattform zu allen relevanten Themen der Kundeninteraktion

Übersicht aller Artikel

Podcast mit KI-Forscher: „Die KI fällt nicht über uns herein“

„Klardenker on air“ mit Prof. Dr. Peter Fettke über Chancen und Gefahren der KI

Es vergeht wohl kaum ein Tag, an dem man nicht eine Zeitung aufschlagen und mindestens einen Artikel finden kann, in dem es um künstliche Intelligenz...

Ganzen Artikel lesen
Nachhaltige Lieferketten werden zum wesentlichen Erfolgsfaktor

Mithilfe digitaler Lösungen nachhaltige Lieferketten aufbauen, steuern und sicherstellen

Unter welchen Bedingungen wurde die Baumwolle für das Hemd hergestellt, das im Modegeschäft auf der Stange hängt? Hält sich der Automobilzulieferer – und ebenso dessen...

Ganzen Artikel lesen
Steuerlicher Rückenwind für forschende Unternehmen

Die Regierung fördert jetzt Ausgaben für Forschung und Entwicklung steuerlich.

Deutschland hat endlich nachgeholt, was andere Länder teils schon seit vielen Jahren praktizieren: eine steuerliche Forschungsförderung. Schließlich stellen Forschung und Entwicklung (F&E) wichtige Investitionen von...

Ganzen Artikel lesen
Integriertes Risikomanagement als Krisenprävention

Wie Unternehmen mit Risiken umgehen sollten, die sie bisher nur wenig auf dem Radar hatten

Wenige Ereignisse der jüngeren Vergangenheit haben die Risikoposition von Unternehmen so sehr berührt wie die Covid-19-Pandemie. Sie hat die Defizite vieler Lieferketten sichtbar gemacht. Lieferanten...

Ganzen Artikel lesen
Smart City: Investitionen systemisch und strukturiert angehen

Deutsche Kommunen hinken bei der Digitalisierung hinterher – dabei gibt es Förderprogramme

In Deutschland leben zwar viele kluge Köpfe. Aber die Städte und Kommunen sind längst noch nicht smart. Keine deutsche Stadt liegt unter den Top 10...

Ganzen Artikel lesen
Paid Content: Auf die Plattform, fertig, los?

Verlage zögern bei der Nutzung externer Bezahl-Plattformen. Diese kann sich aber lohnen.

Musik, Filme und Serien werden heute vielfach über Streaming-Dienste angehört bzw. angeschaut. Die erfolgreichen Plattformen zeigen: Immer mehr Nutzer möchten Inhalte – heute häufig als...

Ganzen Artikel lesen
Antikorruptionstag: Vier Grundsätze im Kampf gegen Bestechung

Was Unternehmen tun können, um Korruption vorzubeugen

Ganzen Artikel lesen
Innovativ und wichtig: Der Biotech-Standort Deutschland

Die Branche entwickelt sich positiv, hat im internationalen Vergleich aber Nachholbedarf

Großbritannien hat die Zulassung bereits erteilt. In Deutschland und der Europäischen Union könnte es auch bald soweit sein, dass der Corona-Impfstoff der Mainzer Firma BioNTech...

Ganzen Artikel lesen
Generationswechsel im Familienunternehmen – gerade jetzt?

Warum die derzeitige Lage eine gute Gelegenheit für die Unternehmensnachfolge sein kann

In der aktuellen Covid-19-Krise dürften so manche Firmeninhaberinnen und -inhaber eine Übergabe ihres Familienunternehmens an die nächste Generation aufschieben, weil sie die Transaktion lieber in...

Ganzen Artikel lesen
Neue Normalität: Auf dem Weg zu einem flexibleren Gesundheitswesen

Lehren aus Covid-19: Was Gesundheitseinrichtungen jetzt angehen sollten

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Gesundheitssektor haben aus direkter Nähe erlebt, wie nachhaltig die Corona-Pandemie ihre Arbeitswelt prägt. Es wurden notwendige Maßnahmen getroffen, um Personal sowie...

Ganzen Artikel lesen
Die Zukunft der Datenvisualisierung

Eine wertvolle Verbindung mit künstlicher Intelligenz

Torten, Grafiken, Balken – das ist die Gegenwart der Datenvisualisierung. Wie aber sieht die Zukunft aus? Hier spielen die aktuellen Digitalisierungstrends Cloud, Virtual Reality, künstliche...

Ganzen Artikel lesen
Die Pandemie treibt die Digitalisierung

Unternehmen sollten jetzt neue Arbeitsmethoden etablieren

Arbeiten in der Pandemie – das heißt aus meiner Sicht vor allem digitales Arbeiten. Auf Abstand, aber eng verbunden. Dank Covid-19 fanden sich viele von...

Ganzen Artikel lesen
Begeisterung wird Chefsache

Alle Stakeholder fordern das besondere Erlebnis – Experience Management macht’s möglich.

Was wollen Kundinnen und Kunden? Was Mitarbeitende? Beide wollen zwar immer noch kaufen und arbeiten. Doch das reicht ihnen längst nicht mehr. Sie wollen darüber...

Ganzen Artikel lesen
Kostenfaktor Homeoffice

Warum sich eine Homeoffice-Pauschale sowohl für Arbeitgeber als auch das Finanzamt lohnt

Der Küchentisch als Schreibtischersatz, das Wohnzimmer als Konferenzraum, der Vintage-Stuhl von Oma als Sitzgelegenheit zum Arbeiten: Mit der Corona-Pandemie ist die Büroatmosphäre in die eigenen...

Ganzen Artikel lesen
Die globale Wirtschaft auf der Suche nach Orientierung? – Vier Thesen

Unsere Befragung unter 300 Unternehmen zeigt, dass Planungsunsicherheiten zunehmen

Für die aktuelle Ausgabe unserer Kapitalkostenstudie haben wir das Motto „Globale Wirtschaft – Suche nach Orientierung?“ gewählt. Ein nicht nur vor dem Hintergrund der letzten...

Ganzen Artikel lesen
3 Gründe, warum steuerliche Altlasten den Kaufpreis treiben

Unternehmenskäufer übernehmen häufig Kosten, die eigentlich der Verkäufer tragen muss.

Nach einer wahren Begebenheit Es war eine der größten Übernahmen des Dax-Konzerns, dessen Namen ich natürlich nicht nenne. Der Kaufvertrag viele hundert Seiten stark, der...

Ganzen Artikel lesen
Mehr Artikel laden
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Unternehmensangaben

© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.