KPMG Klardenker Logo
  • Financial Services - Digital Hub
  • Customer Insights Hub
  • Capital-Markets-Insights
Themenwelten
KPMG Home
Angebotsanfrage (RfP) einreichen
Schließen
  • Financial Services - Digital Hub
  • Customer Insights Hub
  • Capital-Markets-Insights
Digital Hub

Financial Services – Lösungen für eine vernetzte Welt

Customer Insights Hub

Wissensplattform zu allen relevanten Themen der Kundeninteraktion

Capital-Markets-Insights

Auf unserem Expertenportal teilen wir unsere jahrzehntelange Kapital­markt­erfahrung mit Ihnen und liefern nützliche und spannende Insights.

  • Digitale Transformation
  • ESG
  • Governance & Compliance
  • Digital Finance

Übersicht aller Artikel

Anstieg von Cyberattacken: Wie sich Unternehmen vorbereiten sollten

Wie sich die digitale Bedrohungslage verändert und was Unternehmen tun können

Erpressungstrojaner, Angriffe auf Lieferketten, Datenlecks: Die digitale Bedrohungslage hat sich für Unternehmen in den letzten Jahren nochmals verschärft. Auch im Kontext des Russland-Ukraine-Krieges geht es...

Ganzen Artikel lesen
Sustainable Finance: Unternehmensprozesse an die EU-Taxonomie anpassen

Für nicht betroffene Unternehmen kann sich eine Anpassung des Geschäftsmodells lohnen

Mit dem Aktionsplan „Sustainable Finance“ will die Europäische Union (EU) zu einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft beitragen. Die EU-Taxonomie ist ein wichtiger Bestandteil, denn...

Ganzen Artikel lesen
Steuertipp: Fremdwährungsguthaben als Steuerrisiko

Diese Pflichten gelten bei Transaktionen in fremder Währung.

Das in Fremdwährung geführte Konto bei einer ausländischen Bank ist schon lange keine Ausnahme mehr. Ein solches Konto kann als Haushaltskonto für den Urlaubswohnsitz oder...

Ganzen Artikel lesen
Umweltsteuern: So sollten Unternehmen die Herausforderung angehen

Integrieren Sie das Thema Umweltsteuern in Ihre ESG-Strategie.

Ob es um den Konsum von Energieprodukten wie Erdöl und Gas geht, um die Nutzung bestimmter Verkehrsmittel oder die Entsorgung von Abfall: Bestimmtes Verhalten mit...

Ganzen Artikel lesen
Mit der S/4HANA-Transformation zu einer zukunftsfähigen Finanzfunktion

Die S/4HANA-Umstellung bringt die Digitalisierung von End-to-End Prozessen deutlich voran.

Im Rahmen der ERP-Umstellung auf S/4HANA besteht die große Chance, die Prozesse im Unternehmen zu standardisieren und zu digitalisieren. Für viele Unternehmen ist dies ein...

Ganzen Artikel lesen
ESG-konforme Immobilien: Wie Nachhaltigkeit den Preis bestimmt

Chancen und Risiken für Immobilieninvestitionen

Wenn öffentlichkeitswirksam die Klimasünder angeprangert werden, bleibt ein Bereich häufig außen vor – überraschenderweise. Schätzungen zufolge verursacht der Immobilienbereich rund 38 Prozent der CO2-Emissionen in...

Ganzen Artikel lesen
Unsere Steuertipps auf einen Blick

Bitcoins, Erbschaften, Sachleistungen – was bedeutet das für die Steuererklärung?

In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle auch Steuertipps unserer Expert:innen. Das Spektrum reicht dabei von Erbschaftsangelegenheit über Sachleistungen wie Geschenkkörbe bis hin zu...

Ganzen Artikel lesen
Podcast: Effektive Maßnahmen zur Mitarbeitenden-Bindung

Was eine erfolgreiche Employee Experience ausmacht und wie sie implementiert wird.

Eine Employee-Experience-Strategie kann helfen, den Menschen in den Fokus der Personalstrategie zu setzen, erfordere aber strategisches Umdenken, sagt Sascha Glemser, Partner, Consulting, Value Chain Transformation....

Ganzen Artikel lesen
Cyber Incident Response: Die digitale Feuerwehr

Wie man auf Cyberattacken effizient reagiert, erzählt Forensic-Experte Michael Sauermann.

Manipulation, Erpressung, Sabotage sowie Überlastung von Infrastrukturen: All das kann Unternehmen drohen, wenn sie Opfer einer Cyberattacke werden. Wie man Schlimmeres verhindert, weiß Michael Sauermann,...

Ganzen Artikel lesen
Steuertipp: Bitcoin steuerfrei

Gewinne mit Bitcoin sind steuerpflichtig. Das könnte sich durch ein Urteil ändern.

Gewinne aus Kryptowährungen waren bisher steuerpflichtig, auch wenn das ein Kläger am Finanzgericht Köln anders sieht. Nach seiner Auffassung handelt es sich bei Kryptowährungen per...

Ganzen Artikel lesen
Digitalisierung: In drei Schritten die Kleinstaaterei beenden

Wie gelingt die Digitalisierung der Verwaltung? 3 Aufgaben sollten dafür gelöst werden.

Deutschland ist ein föderaler Staat – eine Struktur, die sich trotz aller Kritik bewährt hat und im Grunde in den vergangenen Jahrzehnten nahezu unverändert geblieben...

Ganzen Artikel lesen
Lenken durch Erneuern: Digitale Transformation managen

Das sind die drei Erfolgsfaktoren für die Digitalisierung in Unternehmen

Günstiger, schneller, mehr: Die Digitalisierung unterstützt Unternehmen dabei, Strukturen und Prozesse agiler zu gestalten und neue innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu implementieren. Mit digitalen...

Ganzen Artikel lesen
Lieferketten: Mit welchen Routen ans Ziel?

Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges auf die Warenströme

Der Russland-Ukraine-Krieg hat die tiefgreifenden Abhängigkeiten und inhärenten Schwachstellen globalisierter Lieferketten deutlich gemacht und hat zur Folge, dass Unternehmen sich auf diverse Herausforderungen im Rahmen...

Ganzen Artikel lesen
Decoupling und geopolitische Schocks: Die Welt im Wandel

Zeitenwende – die Globalisierung ist nicht vorbei, wird sich aber ändern

Das aktuelle Jahrzehnt ist von einer großen wirtschaftlichen Unsicherheit sowie durch politische Konflikte geprägt. Nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt. Welche Lehren...

Ganzen Artikel lesen
Die Chemie-Industrie zwischen Krieg und China-Lockdown

Auswirkungen auf Lieferfähigkeit, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.

Anfang 2022 war die Erwartung der chemischen Industrie, dass nun endlich ein Ende der Corona-Pandemie in Sicht ist und die Erholung von der Pandemie Momentum...

Ganzen Artikel lesen
ESG – ein zunehmender Erfolgsfaktor beim Börsengang

ESG wird bei Börsengängen immer relevanter. Das Thema birgt Chancen und Herausforderungen.

Auf den globalen Finanzmärkten wird die Bedeutung von Aspekten des Themenfelds Environment, Social & Governance (ESG) zunehmend anerkannt. Die Nachfrage nach nachhaltigen Kapitalanlagen steigt deutlich....

Ganzen Artikel lesen
Mehr Artikel laden
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Unternehmensangaben

© 2022 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.