• Audit - Prüfung der Zukunft
  • Financial Services - Digital Hub
  • Customer Insights Hub
  • Capital-Markets-Insights
Themenwelten
Schließen
  • Audit - Prüfung der Zukunft
  • Financial Services - Digital Hub
  • Customer Insights Hub
  • Capital-Markets-Insights
Prüfung der Zukunft

Digitale Pioniere der Rechnungslegung und Abschlussprüfung

Digital Hub

Financial Services – Lösungen für eine vernetzte Welt

Customer Insights Hub

Wissensplattform zu allen relevanten Themen der Kundeninteraktion

Übersicht aller Artikel

Graphit, Lithium und Co.: Das Öl der globalen Energiewende

Die geopolitischen Folgen der Dekarbonisierung – und was daraus für Unternehmen folgt

Haben Sie schon mal etwas von Vanadium gehört? Oder Indium? Falls nicht, geht es Ihnen wie wohl den Meisten. Die beiden Metalle sind kaum bekannt....

Ganzen Artikel lesen
S/4HANA-Einführung: Etappenweise Mehrwert schaffen

Nutzen Sie die verlängerte Wartungsfrist zur gründlichen Planung der ERP-Transformation.

Für die Umstellung der SAP ERP-Systeme, vor der die meisten Unternehmen in Deutschland stehen, waren im vergangenen Jahr zwei Ereignisse relevant: zum einen die Ankündigung...

Ganzen Artikel lesen
Digitalisierung: Fünf Schritte für eine erfolgreiche Softwareauswahl

So finden Sie den richtigen Softwarepartner für Ihre digitale Transformation.

Die digitale Transformation zielt darauf ab, softwaregestützt den Reifegrad von Unternehmensfunktionen dauerhaft zu erhöhen und Effizienzen zu schaffen, die sich zum Beispiel als direkte Kosteneinsparungen,...

Ganzen Artikel lesen
Steuertipp: Vorsicht, negative Zinsen

Zinsgewinne sind zu versteuern – Strafzinsen leider kein Abzugsgrund

Immer mehr Banken erheben negative Zinsen. Diese stellen steuerlich – nach einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 18. Februar 2021 – keine abziehbaren negativen Kapitaleinnahmen...

Ganzen Artikel lesen
Mehr Mut zur Vielfalt in Familienunternehmen

Warum Diversität Unternehmen bereichert und erfolgreicher macht

Frau Hüttemann, warum ist Vielfalt in Unternehmen wichtig? Unternehmen profitieren in mehrfacher Hinsicht von gelebter Vielfalt. In divers aufgestellten Unternehmen – das heißt: mit jungen...

Ganzen Artikel lesen
USA und China: Was die ökonomische Entzweiung für Unternehmen bedeutet

Wie sich deutsche Firmen auf das Decoupling der Wirtschaftsmächte einstellen können

Zölle und Sanktionen. Diese Maßnahmen bestimmen überwiegend das Bild des Handelsstreits zwischen China und den Vereinigten Staaten, der in der öffentlichen Wahrnehmung mit der vorigen...

Ganzen Artikel lesen
Sustainable Finance: Achtung, Mittelstand

Wie sich das ESG-Reporting für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen verändern könnte

„Ein nachhaltiges Finanzsystem für die Große Transformation“: Unter diesem Titel hat der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung Ende Februar seinen Bericht vorgelegt. In den Medien wurde das...

Ganzen Artikel lesen
Drei Top-Prioritäten für die Management-Agenda von Familienunternehmen

Nachhaltig, sinnhaft, digital: Wie familiengeführte Unternehmen zukunftsfähig werden

Der von KPMG erstellte CEO Outlook zeigt uns drei Handlungsfelder auf, die im Jahr 2021 auf die Management- bzw. Beirats-Agenda jedes Familienunternehmens gehören. Dabei zeigt...

Ganzen Artikel lesen
Europas Banken zwischen Geopolitik, Nachhaltigkeit und Corona

Banken sollten Makrotreiber in ihrer strategischen Agenda stärker berücksichtigen.

Banken spielen eine zentrale Bedeutung für eine stabile Wirtschaft. In diesen herausfordernden Zeiten kommt ihnen die wichtige Aufgabe zu, der Wirtschaft mit Krediten zur Verfügung...

Ganzen Artikel lesen
Steuertipp: Kosten für Renovierung eines Miethauses absetzen

Was Käufer von Investitions-Immobilien bei Erhaltungsmaßnahmen beachten sollten

Was ist Ihnen lieber: 30.000 Euro sofortige Steuererstattung oder 50 Jahre lang jedes Jahr 600 Euro? Diese Frage stellt sich, wenn man eine Immobilie erwirbt,...

Ganzen Artikel lesen
Cloud-Software: Überraschungen bei den Kosten vermeiden

Zwei Punkte, die Unternehmen bei der Einführung neuer IT-Programme beachten sollten

Ob bei der Zusammenarbeit im Büroalltag oder beim IT-Betriebsmanagement: Prozesse mithilfe von Cloud-Software zu optimieren wird in Unternehmen immer beliebter. Völlig zu Recht. Die Programme...

Ganzen Artikel lesen
Cyber Security: Vier goldene Regeln und ein Hühnerstall

Was haben ein Angriff auf einen Hühnerstall und eine Cyber-Attacke gemeinsam?

Kürzlich kamen bei mir zwei Situationen zusammen, bei denen ich Parallelen entdeckte, die mir lange nicht aufgefallen waren. Auf meinem Hof suchte der Hund den...

Ganzen Artikel lesen
Digitale Transformation gegen Disruption

Wie sich Unternehmen mit Digitalisierung gegen Herausforderungen des neuen Jahres schützen

Die Planung für die Zeit nach der Covid-19-Krise beschäftigt derzeit einen Großteil der deutschen Unternehmen. Denn Wirtschaft und Gesellschaft sehnen die Zeit nach dem Ende...

Ganzen Artikel lesen
Die neue Geschwindigkeit nach Covid-19

Warum die Pandemie globale Trends enorm beschleunigt und was das für Unternehmen bedeutet

Klimaschutz, Digitalisierung, Ungleichheit und der US-chinesische Wirtschaftskonflikt: Viele Themen des ersten World Economic Forum in der neuen Normalität ähnelten auffallend denen der vorigen Jahre. Das...

Ganzen Artikel lesen
Steuertipp: Vorsicht bei Verlusten aus Derivaten

Welche drei Punkte Anleger beachten sollten, die mit Optionen, Futures & Co. handeln

Verluste aus Kapitalanlagen können aufgrund des besonderen Steuersatzes nicht mit anderen Einkünften, sondern nur mit Erträgen und Gewinnen aus Kapitalanlagen verrechnet werden. Diese Verlustverrechnung, die...

Ganzen Artikel lesen
Fair Fashion durch Fair Play: Lieferkettengesetz für mehr Nachhaltigkeit

Das Lieferkettengesetz wird kommen. Wie Unternehmen es zu ihrem Vorteil nutzen können.

Stammt das neue T-Shirt aus einer Fabrik mit ausreichenden Sicherheitsstandards für die Mitarbeiter? Braucht es eine neue Jeans oder genügt auch ein Secondhand-Kleidungsstück? Wird Kleidung in...

Ganzen Artikel lesen
Mehr Artikel laden
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Unternehmensangaben

© 2021 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.