KI-Training und Datenschutz: Darauf kommt es an
Wer personenbezogene Daten nutzt, muss strenge Vorgaben beachten. Ein Überblick.
Wer personenbezogene Daten nutzt, muss strenge Vorgaben beachten. Ein Überblick.
Finanzunternehmen sollten mögliche Szenarien prüfen und Backup-Lösungen vorbereiten.
Neue Anforderungen betreffen auch Clubs aus der Fußballbundesliga.
Instant Payments kommen – eine Herausforderung für Compliance-Verantwortliche.
Interview: Was steckt hinter der neuen Green Claims Directive?
Fünf Jahre Datenschutz-Grundverordnung: Damit haben Unternehmen noch zu kämpfen.
Warum Führungskräfte Datenschutzregeln konsequent vorleben sollten.
Unsere Expert:innen berichten im Interview, wie sie Betrug und Korruption aufdecken.
Die Umsetzung von Datenschutz-Bestimmungen bedeutet für Unternehmen oft großen Aufwand.
Es geht nicht nur um den Vorfall selbst, sondern vor allem um die Reaktionen darauf.
Anti-Korruptions-Agentur könnte Vetternwirtschaft und Bestechlichkeit im Sport verfolgen.
Unternehmen sollten mit Risikoanalysen ihre Geschäftspartner prüfen.
Neues Trans-Atlantic Privacy Framework soll Datentransfer von Europäern in die USA regeln
Wie werden Unachtsamkeit, Nachlässigkeit und mangelndes Unrechtsbewusstsein vermieden?
Unternehmen sollten präventiv gegen Finanzkriminalität vorgehen – sonst droht ein Bußgeld.
Was Unternehmen droht, die sich zu Unrecht als „grün“ vermarkten.
Neuer Anlauf für einen sicheren Datenrahmen für Cloud-Kunden
Wie man nach dem Schrems II-Urteil eine rechtskonforme Cloud-Nutzung sicherstellt
Korruption ist oft Ursache für Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung.
Was Unternehmen beachten müssen, die EU-Daten ins Vereinigte Königreich transferieren.
Die Datenschutzreform wird weitergehen – Unternehmen sollten die Pause sinnvoll nutzen.