Datenschutz: Was wichtig war und wichtig wird
Die Umsetzung von Datenschutz-Bestimmungen bedeutet für Unternehmen oft großen Aufwand.
Der Einsatz digitaler Technologien wie Cloud-Lösungen, Machine Learning oder Robotics zur Automatisierung von Prozessen ist mit regulatorischen Anforderungen und Verpflichtungen verbunden. Dadurch wird die digitale Compliance für Unternehmen zu einem wichtigen Thema. Sie umfasst mehr als nur die Compliance der IT-Funktion innerhalb der IT-Abteilung, denn in vielen Fachbereichen existieren heute IT-gestützte Prozesse, für die vielfältige Compliance-Risiken existieren können. Die Digitalisierung der Fachprozesse erfordert daher bewusste Compliance-Aktivitäten, um Nachteile aus Non-Compliance (Bußgelder, Haftungsrisiken, Reputationsschäden) zu vermeiden und das Vertrauen der Kund:innen, Mitarbeitenden und der Anleger zu sichern.
Wie wir im Netz miteinander umgehen – und mit uns umgehen lassen – ist wichtiger denn je.
So können Finanzunternehmen sich und ihre Kund:innen schützen.
Digitale Währungen werden immer wichtiger – damit steigen auch die Anforderungen.