Nach dem IPO: Wie und wann über Quartalszahlen berichten?
Welche Optionen bestehen – und wofür sich die meisten Unternehmen entscheiden
Ralf Pfennig ist spezialisiert auf die Unterstützung von Unternehmen bei der Vorbereitung und Durchführung von Kapitalmarkttransaktionen (z.B. Börsengänge, Carve-out-Projekte, Anleiheemission). Gemeinsam mit Experten aus dem Bereich Deal Advisory leitet er die Capital Markets Advisory-Aktivitäten von KPMG in Deutschland. Seine Erfahrungen in diesem Bereich bringt er auch regelmäßig in anderen Projektsituationen ein, wo es um notwendige Anpassungen der Strukturen in der Finanzorganisation geht (z.B. Erstellung von Carve-out-Abschlüssen, IFRS-Umstellungsprojekte, Projekte zur Beschleunigung von Abschlussprozessen, Integration von Unternehmen im Rahmen von M&A-Prozessen etc.)
Welche Optionen bestehen – und wofür sich die meisten Unternehmen entscheiden
KPMG-Experte Ralf Pfennig im Interview: Was für ein IPO spricht – und was dagegen.
SPACs bieten eine Alternative zu traditionellen IPOs
Empirische Untersuchung zur Praxis von kombinierten Abschlüssen in Deutschland.
Praktische Einblicke und aktuelle Entwicklungen zur Erstellung von Carve-out Financials
Der IPO Readiness Check liefert einen ersten Überblick