Cybergefahren für Unternehmen: Eine Frau läuft durch einen Serverraum.

Cybergefahren für Unternehmen – wie Cloud und KI helfen können

Die Cyberbedrohung wird größer. Wie sind Sicherheitsstrategien jetzt anzupassen?

Die Cyberlandschaft hat sich in den letzten Monaten durch den Einsatz von KI sowohl bei Angriffen als auch bei Schutzlösungen deutlich verändert. Angreifer nutzen immer ausgeklügeltere Methoden. Es ist entscheidend, den Kriminellen stets einen Schritt voraus zu sein. Aber wie können Unternehmen ihre Sicherheit effektiv verbessern?

Im Podcast widmen wir uns genau dieser Frage und bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt der Cybersicherheit.

Florian Hartwig, Vice President und Managing Director Germany bei Palo Alto Networks, einem der führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, teilt sein umfassendes Wissen und seine Erfahrung mit Ihnen. Mit unserem Cloud-Experten Gernot Gutjahr, Partner und Head of CIO Advisory, diskutiert er über die aktuellen Cybergefahren und zeigt auf, wie Cloud-Technologien und künstliche Intelligenz (KI) Unternehmen dabei helfen können, sich vor Cyberangriffen zu schützen. Moderiert wird der Podcast von Karina Wolfsdorff, Teamleiterin Communications & Social Media im Marketing bei KPMG.

Themen des Podcasts:

  • Aktuelle Cybergefahren für Unternehmen – Etliche Unternehmen schätzen ihre Sicherheitslage falsch ein (ab 1:50 Min.)
  • Große Lücken in der Cyberstrategie und was Unternehmen tun können (ab 2:38)
  • Wie KI helfen kann, Cyberlücken zu schließen (ab 3:13)
  • Florian Hartwig: „Cybersecurity muss zum Mindset werden” (4:00)
  • Wie Cybersecurity digitale Strategien, Kunden- und Geschäftsmodelle beeinflusst (4:28)
  • Cybersicherheitslücken in der Cloud – wie Plattformen sicher gemacht werden können (5:05)
  • Angriffe mit generativer KI: Einblicke in die Praxis von Unternehmen (8:30)
  • Regulatorische Anforderungen: Sind Unternehmen bereit für die NIS2-Richtlinie? (10:02)
  • Trends für Cybersecurity und KI (12:40)

Hört jetzt in die Folge rein. „KPMG on air“ ist auf den Portalen SpotifyApple PodcastsAudibleSoundcloud und Deezer verfügbar. Folgt dem Podcast, damit ihr keine Ausgabe verpasst.

Weitere Podcasts, Artikel und Studien zum Thema Cloud, KI und Cybersecurity

Warum Google bei GenAI an Mobilität denkt und was andere Unternehmen davon lernen können: Podcast: „Autofahrer erwarten die modernste User Experience“ (kpmg.de)

Podcast mit Microsoft zu Gen AI Use Cases und ihren strategischen Einsatz: https://klardenker.kpmg.de/so-bringen-cloud-und-kuenstliche-intelligenz-potential-fuer-unternehmen/

4 Dinge, die sich in der Wirtschaftsprüfung ändern: Künstliche Intelligenz: 4 Dinge, die sich in der Wirtschaftsprüfung ändern (kpmg.de)

Branchenexperten geben Einblicke, wie KI im Vertrieb und Marketing eingesetzt wird: Kann künstliche Intelligenz besser verkaufen als Menschen? (kpmg.de)