KPMG Klardenker Logo
  • Alle Inhalte
  • Thought Leadership
  • Autor:innen
  • Angebotsanfrage
  • Newsletter
  • Über uns
  • KPMG Home
  • Digitale Transformation
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Digitale Technologien
    • Datenmanagement
    • Cyber Security
    • Digital Finance
    • eGovernment
    Digitale Transformation

    Digitale Transformation

    Industrie 4.0, Robotic Process Automation, Blockchain, Cloud, Data Science, künstliche Intelligenz … – die digitale Transformation ist so umfassend wie anspruchsvoll und stellt Organisationen jeder Größe und Branche vor Herausforderungen. Wie können Unternehmen die neuen Chancen nutzen? Infos, Hintergründe und Praxisbeispiele zu Digitalisierung und digitaler Transformation finden Sie in diesem Themenschwerpunkt.

    Direktvertrieb: Die Zukunft der Automobilindustrie

    21.08.2023 | ca. 5 Minuten Lesezeit

    In der Autobranche geht der Trend zum Direktvertrieb. Chancen und Anforderungen.

    Jetzt Artikel lesen
    Die neue Macht der CIO

    CIOs der Finanzdienstleister haben den Unternehmenserfolg in der Hand

    25.09.2023 | ca. 3 Minuten Lesezeit

    Von wegen nur IT-Verwaltung. Führende CIO sorgen für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit.

    Jetzt Artikel lesen
    Symbolbild zur Datenstrategie im Unternehmen: Frau mit Laptop für großem Bildschirm mit neuronalen Daten.

    Wie eine Datenstrategie im Unternehmen Innovation beschleunigen kann

    11.09.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Ein Praxisbeispiel für eine gelungene Datentransformation.

    Jetzt Artikel lesen
    Cyber Security in Medienunternehmen: Ein IT-Mitarbeiter sitzt vor zwei Bildschirmen.

    Cyber Security: So schützen Medienunternehmen ihr Geschäftsmodell

    17.08.2023 | ca. 5 Minuten Lesezeit

    Warum Cybersicherheit jetzt auf die Management-Agenda von Medienunternehmen gehört.

    Jetzt Artikel lesen
    Bankensektor: Zwei Mitarbeiter diskutieren über eine iPad-App.

    Mit diesem besonderen Werthebel können Banken die Effizienz steigern

    02.08.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Wie gelingt die Zentralisierung der Finanzfunktion? Drei Szenarien im Überblick.

    Jetzt Artikel lesen
    Frau sitzt im Büro mit Aktenstapeln um sich herum.

    So gelingt die Digitalisierung im öffentlichen Sektor

    12.06.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Vier Maßnahmen, um die digitale Transformation der öffentlichen Hand voranzutreiben.

    Jetzt Artikel lesen
  • ESG
    • ESG-Strategie
    • ESG-Compliance
    • Klimaschutz / Dekarbonisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
    ESG

    ESG

    ESG. Drei Buchstaben, hinter denen eine große Herausforderung steckt: E, S und G stehen für den vielleicht größten Megatrend unserer Zeit und eine fundamentale Transformation der Wirtschaft. Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen hier auf, wohin der ESG-Weg führt und wie Sie dorthin kommen.
    Eine Pflanze wächst aus einem Ast

    Darum brauchen wir die ESG-Transformation - jetzt

    08.09.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Wie die Zwillingskrise Biodiversität und Klima Einfluss auf Unternehmen nimmt.

    Jetzt Artikel lesen
    Eine Frau in einer gelben Warnweste steht mit einem Tablet in einem Warenlager zwischen Regalen.

    CBAM: CO2-Preise für Einfuhren in die EU fordern Importeure heraus

    28.09.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Global agierende Unternehmen benötigen technologische Lösungen zur CBAM-Umsetzung.

    Jetzt Artikel lesen
    Nahaufnahme eines Windrads vor einem riesigen Feld mit Solarpanels. Pinke Färbung. e-Fuels: Wir müssen synthetischen Kraftstoffen eine Chance geben.

    Für klimaneutrale Mobilität brauchen wir E-Autos – und e-Fuels

    27.09.2023 | ca. 5 Minuten Lesezeit

    Wir müssen synthetischen Kraftstoffen eine Chance geben, und zwar schnell.

    Jetzt Artikel lesen
    Eine Frau zieht sich aus einem Regal mit Stoffen ein Stück Stoffe (Farbe: lila) heraus und begutachtet es.

    Modeindustrie: Lieferkettengesetz für mehr Nachhaltigkeit

    16.10.2022 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    So können Unternehmen das Lieferkettengesetz zu ihrem Vorteil nutzen.

    Jetzt Artikel lesen
    Eine Hand hält einen Spiegel hoch, in dem man ein Auge sieht. Die Augenfarbe ist dunkel.

    Deshalb macht der Fokus auf soziale Aspekte Unternehmen erfolgreicher

    20.04.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Sina Steidl-Küster, KPMG-Regionalvorständin Südwest, im Interview.

    Jetzt Artikel lesen
  • Governance & Compliance
    • Corporate Governance
    • Digitale Compliance
    • Compliance-Standards
    • Governance-Strategie
    Governance & Compliance

    Governance & Compliance

    Corporate Governance und Compliance sind heutzutage weit mehr als lediglich die Rechtsbefolgung und Regelüberwachung. Wie kann man trotz zahlreicher neuer Vorschriften und Regulierungen die Compliance wahren und gleichzeitig die Unternehmensführung effektiv und effizient gestalten?
    Notizzettel mit der Aufschrift "Agile" und "Strategy" kleben auf einer Glasscheibe

    4 Tipps, wie die interne Revision agiler wird

    11.09.2023 | ca. 5 Minuten Lesezeit

    Agil, remote, nachhaltig: Welchen Trends sich die interne Prüfung anschließen sollte.

    Jetzt Artikel lesen
    Digital Ethics eine menschliche und eine Roboterhand liegen nebeneinander auf einer Laptop-Tastatur

    Digital Ethics: Regeln für das digitale Miteinander

    29.05.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Wie wir im Netz miteinander umgehen – und mit uns umgehen lassen – ist wichtiger denn je.

    Jetzt Artikel lesen

    Steuertipp: So sparen Sie bei der Vermietung

    01.08.2023 | ca. 3 Minuten Lesezeit

    Wer die Kaufpreisaufteilung nutzt, kann teilweise mehr abschreiben.

    Jetzt Artikel lesen
    Aktenordner und eine Sanduhr

    Grundsteuerreform: Viele Daten, wenig Zeit

    02.02.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Die komplexen Bewertungsmodelle der Reform erfordern viele Daten, aber die Zeit drängt.

    Jetzt Artikel lesen
  • Business Performance & Resilienz
    • Change Management und New Work
    • Geopolitik
    Business Performance & Resilienz

    Business Performance & Resilienz

    Erfolgreich trotz Krise: Die Welt verändert sich rasant, politische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie technologische Neuerungen machen es für Unternehmen notwendig, sich immer schneller diesen Veränderungen anzupassen und auf mögliche Umfeld-Änderungen, Schocks und Krisen vorzubereiten.
    Future Readiness Mann sitzt auf Gebäude und blickt auf Skyline in der Nacht

    Zukunftsforschung: Vier Prognosen und ein Geheimtipp

    17.05.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Die Welt ändert sich schneller als gedacht. Worauf kommt es jetzt besonders an?

    Jetzt Artikel lesen
    Ein Mann und eine Frau stehen in einem Lager vor einem Regal gefüllt mit Paketen.

    So sollte der öffentliche Sektor das Beschaffungswesen optimieren

    22.09.2023 | ca. 5 Minuten Lesezeit

    Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Einkauf öffentlicher Auftraggeber.

    Jetzt Artikel lesen
  • Im Fokus
    • Metaverse
    • Change-Management
    • Cloud
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • S/4HANA
    • Decoupling
    • Lieferkettengesetz
    Im Fokus

    Im Fokus

    Auf unseren Fokus-Seiten finden Sie vertiefte Informationen, spannende Erkenntnisse und relevante Handlungsempfehlungen unserer Expert:innen zu den wichtigsten Themen und Trends, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen.

    Digitale Transformation: Eine Frau bewegt sich mithilfe einer VR-Brille durch eine virtuelle Welt.

    Das Metaverse bietet dem Einzelhandel enormes Absatzpotenzial

    Mehr als nur Internet: Das Metaverse gilt als ein Megatrend. Der neue digitale Raum bietet künftig einen 3D-Interaktionskosmos, in dem reales und virtuelles Erleben verschmelzen. Das verändert ganze Wirtschaftsbereiche: Innovative Geschäftsfelder für Unternehmen entstehen ebenso wie neue Produkterlebnisse für Kund:innen. Was sind die wichtigsten aktuellen Entwicklungen? Alles dazu lesen Sie in diesem Themenschwerpunkt.
    Grün-marmoriertes Chamäleon vor grauem Hintergrund.

    Change-Management aus der Mitte

    Ein aktiv betriebenes Change-Management kann die Grundlage für den langfristigen Erfolg von Unternehmen legen. Denn Firmen, die am Markt bestehen wollen, sollten sich kontinuierlich wandeln. Nur so bleiben sie wettbewerbsfähig, können die Wünsche ihrer Kundschaft antizipieren und den Anforderungen des Marktes gerecht werden.
    Digitale Transformation: Ein IT-Spezialist steht mit einer Technikerin in einem Rechenzentrum vor einem offenen Rack-Server-Schrank, er hält einen Laptop.

    Fünf Trends in der Cloud-Nutzung

    Für die meisten Unternehmen ist Cloud Computing nicht mehr eine Frage des Ob, sondern des Wie (noch). Dabei geht es um Themen wie Hybrid- und Multi-Cloud oder Serverless Computing – und damit verbunden natürlich um Aspekte wie Sicherheit, Cloud-Kostenmanagement und nicht zuletzt Nachhaltigkeit im Sinne der ESG-Kriterien. Mehr darüber, wie Unternehmen das Potenzial der Cloud ausschöpfen können, lesen Sie in diesem Themenschwerpunkt.
    Kompass, der auf einem Baumstamm liegt.

    Die Zeit für eine nachhaltige Corporate Governance ist gekommen

    Unternehmen sind gefordert, die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) umzusetzen. Die EU-Richtlinie zielt darauf, die Qualität der nichtfinanziellen Berichterstattung deutlich zu verbessern. Welche Inhalte in den Berichten über Nachhaltigkeit zu finden sein sollen, wird in den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) festgelegt sein.

    S/4HANA: Mit der Einführung mutig vorangehen und die Resilienz erhöhen

    Das Jahr 2027 mag für manche noch weit weg klingen, doch die Zeit rast. Da SAP den kostenlosen Support für die aktuelle ERP-Generation in vier Jahren einstellt, sind viele Unternehmen jetzt gefordert, ihr ERP auf den Nachfolger S/4HANA umzustellen. Die Transformation nimmt viel Zeit in Anspruch und ist komplex, da das ERP praktisch alle Unternehmensbereiche betrifft. Was es zu beachten gilt und warum es sich lohnt, umgehend mit der Umstellung zu beginnen, erläutern unsere Fachleute in ihren Beiträgen.
    Decoupling: Drachenmuster auf dem Körper einer chinesischen Cloisonné-Vase

    Derisking statt Decoupling – ein neuer Ansatz gegenüber China?

    Wegen geopolitischer Verwerfungen, Handelsstreitigkeiten und Lieferkettenstörungen nach der Corona-Pandemie ist das Decoupling als langfristiger Trend bei vielen Unternehmen in den Mittelpunkt gerückt. Um die Resilienz zu steigern, gilt es, Abhängigkeiten und somit Risiken zu minimieren. Erfahren Sie in diesem Themenschwerpunkt, worauf es dabei besonders ankommt.
    Ein Flugzeug fliegt über ein großes Hafengelände. Zu sehen sind viele Container.

    So sollte die Logistikbranche auf das Lieferkettengesetz reagieren

    Seit Anfang 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft. Mit den neuen Vorschriften will die Politik die Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten verbessern. Lesen Sie in diesem Themenschwerpunkt, welche Vorgaben gelten.
  • Themen-Hubs
    • Financial Services - Digital Hub
    • Customer Insights Hub
    • Capital-Markets-Insights Hub
    • Operations Hub
    Themen-Hubs

    Themen-Hubs

    Auf unseren Themenportalen zur Finanzwelt, Kundeninteraktion, zum Kapitalmarkt sowie zur Optimierung von Produktionsprozessen analysieren unsere Expert:innen aktuelle Entwicklungen in diesen Fachgebieten.

    Financial Services - Digital Hub

    Impulse für die Finanzwelt von morgen.
    Jetzt entdecken
    Shot of two programmers working together on a computer code at night

    Customer Insights Hub

    Wissensplattform zu allen relevanten Themen der Kundeninteraktion
    Jetzt entdecken

    Capital-Markets-Insights Hub

    Auf unserem Expertenportal teilen wir unsere jahrzehntelange Kapital­markt­erfahrung mit Ihnen und liefern nützliche und spannende Insights.
    Jetzt entdecken

    Operations Hub

    Lösungen für zukunftsfähige Lieferketten
    Jetzt entdecken
  • Digitale Transformation
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Digitale Technologien
    • Datenmanagement
    • Cyber Security
    • Digital Finance
    • eGovernment
  • ESG
    • ESG-Strategie
    • ESG-Compliance
    • Klimaschutz / Dekarbonisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
  • Governance & Compliance
    • Corporate Governance
    • Digitale Compliance
    • Compliance-Standards
    • Governance-Strategie
  • Business Performance & Resilienz
    • Change Management und New Work
    • Geopolitik
Im Fokus
  • Metaverse
  • Change-Management
  • Cloud
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • S/4HANA
  • Decoupling
  • Lieferkettengesetz
Themen-Hubs
  • Financial Services - Digital Hub

    Financial Services - Digital Hub

    Impulse für die Finanzwelt von morgen.
    Jetzt entdecken
    Customer Insights Hub

    Customer Insights Hub

    Wissensplattform zu allen relevanten Themen der Kundeninteraktion
    Jetzt entdecken
    Capital-Markets-Insights Hub

    Capital-Markets-Insights Hub

    Auf unserem Expertenportal teilen wir unsere jahrzehntelange Kapital­markt­erfahrung mit Ihnen und liefern nützliche und spannende Insights.
    Jetzt entdecken
    Operations Hub

    Operations Hub

    Lösungen für zukunftsfähige Lieferketten
    Jetzt entdecken
  • Alle Inhalte
  • Thought Leadership
  • Autor:innen
  • Angebotsanfrage
  • Newsletter
  • Über uns
  • KPMG Home

Unsere Autor:innen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Portraitbild von Andreas Bähr

Andreas Bähr

Director, Audit
Portraitbild von Dr. Andreas Ball

Dr. Andreas Ball

Partner, Corporate Tax Services
Portraitbild von Christian Barbu

Christian Barbu

Assistant Manager, Consulting, Value Chain Transformation
Portraitbild von Mareike Barth

Mareike Barth

Senior Managerin, Consulting
Portraitbild von Henrik-Christian  Baumann

Henrik-Christian Baumann

Partner, KPMG Law
Portraitbild von Jana Behr

Jana Behr

Partnerin, Financial Services
Portraitbild von Robert Betz

Robert Betz

Director, Asset Management, Real Estate
Portraitbild von Christoph Betz

Christoph Betz

Partner, Financial Services
Portraitbild von Axel Bindewalt

Axel Bindewalt

Partner, Head of Healthcare
Portraitbild von Alexander Bischoff

Alexander Bischoff

Partner, Deal Advisory, Head of M&A
Portraitbild von Fabian Borchers

Fabian Borchers

Senior Manager, Financial Services
Portraitbild von Verena Brandt

Verena Brandt

Partnerin, Risk & Compliance Services
Portraitbild von Tim Breitenstein

Tim Breitenstein

Director, Financial Services
Portraitbild von Daniel Breloer

Daniel Breloer

Senior Manager, Energy Markets and Regulation
Portraitbild von Oleg Brodski

Oleg Brodski

Partner, Head of Digital Lighthouse Germany
Portraitbild von Kathrin  Brügger

Kathrin Brügger

Partnerin, KPMG Law
Portraitbild von Jürgen Buchelt

Jürgen Buchelt

Partner, Real Estate / Alternative Investment Management
Portraitbild von Dr. Walter Bürger-Kley

Dr. Walter Bürger-Kley

Partner, Deal Advisory
Portraitbild von Dr. Konstantin von Busekist

Dr. Konstantin von Busekist

Managing Partner, Leiter Global Compliance Practice, KPMG Law
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Unternehmensangaben

© 2023 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.