KPMG Klardenker Logo
  • Alle Inhalte
  • Thought Leadership
  • Autor:innen
  • Angebotsanfrage
  • Newsletter
  • Über uns
  • KPMG Home
  • Digitale Transformation
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Digitale Technologien
    • Datenmanagement
    • Cyber Security
    • Digital Finance
    • eGovernment
    Digitale Transformation

    Digitale Transformation

    Industrie 4.0, Robotic Process Automation, Blockchain, Cloud, Data Science, künstliche Intelligenz … – die digitale Transformation ist so umfassend wie anspruchsvoll und stellt Organisationen jeder Größe und Branche vor Herausforderungen. Wie können Unternehmen die neuen Chancen nutzen? Infos, Hintergründe und Praxisbeispiele zu Digitalisierung und digitaler Transformation finden Sie in diesem Themenschwerpunkt.
    Frau guckt auf Computerdisplay

    Start-ups und Verwaltung Hand in Hand: So klappt die Zusammenarbeit

    07.06.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Die Rolle von Start-up-Einheiten in der öffentlichen Verwaltung.

    Jetzt Artikel lesen
    Digitale Transformation: Ein IT-Spezialist steht mit einer Technikerin in einem Rechenzentrum vor einem offenen Rack-Server-Schrank, er hält einen Laptop.

    Fünf Trends in der Cloud-Nutzung

    22.05.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Hybrid Clouds, Edge und Serverless Computing, KI und SASE: Was bei der Cloud wichtig wird.

    Jetzt Artikel lesen
    Digitale Karte von Europa mit Lichtern.

    EU-Digitalstrategie: Dieser Spagat kommt auf Unternehmen zu

    02.06.2023 | ca. 7 Minuten Lesezeit

    Wie neue EU-Gesetze die europäische Wirtschaft ankurbeln sollen.

    Jetzt Artikel lesen
    Frau beobachtet PCs und hat mehrere Bildschirme im Blick.

    Acht Punkte, die CISOs im Blick haben sollten

    06.06.2023 | ca. 7 Minuten Lesezeit

    Diese Checkliste hilft Ihnen, die Datensicherheit im Unternehmen zu verbessern.

    Jetzt Artikel lesen
    Finanzfunktion der Zukunft Mann in Anzug blickt durch großes rundes Fenster auf Skyline

    Schlank, zentral, digital - die Finanzfunktion der Zukunft

    09.05.2023 | ca. 3 Minuten Lesezeit

    Warum zentrale Strukturen die Basis für die Weiterentwicklung der Finanzfunktion bilden.

    Jetzt Artikel lesen
    Zwei Frauen schauen auf einen COmputer. Eine zeigt mit einem Stift auf den Bildschirm

    Start-ups und Verwaltung Hand in Hand: Beschaffung neu denken

    10.02.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Wie Start-ups bei öffentlichen Ausschreibungen besser berücksichtigt werden können.

    Jetzt Artikel lesen
  • ESG
    • ESG-Strategie
    • ESG-Compliance
    • Klimaschutz / Dekarbonisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
    ESG

    ESG

    ESG. Drei Buchstaben, hinter denen eine große Herausforderung steckt: E, S und G stehen für den vielleicht größten Megatrend unserer Zeit und eine fundamentale Transformation der Wirtschaft. Unsere Expertinnen und Experten zeigen Ihnen hier auf, wohin der ESG-Weg führt und wie Sie dorthin kommen.
    Personengruppe unterhält sich

    Soziale Rendite: Investieren und Gutes tun

    06.06.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Wirkungsorientiertes Investment ist in. Doch wie unterstützungswürdige Start-ups finden?

    Jetzt Artikel lesen
    Eine Hand hält ein Tablet auf dem ein grünes Nachhaltigkeitssymbol zu sehen ist.

    Wie CSRD und Nachhaltigkeit die Abschlussprüfung verändern

    24.05.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    CO2, Abfalldaten, Menschenrechte: Berichtsanforderungen der EU mit großen Auswirkungen

    Jetzt Artikel lesen
    Automobilindustrie: Beschäftigte arbeiten in einer Industriehalle an einem Auto.

    So machen Autozulieferer ihre Verbrennungsmotor-Produkte profitabler

    30.05.2023 | ca. 5 Minuten Lesezeit

    Wie gelingt die erfolgreiche Transformation der Branche? Ein besonderer Werthebel hilft.

    Jetzt Artikel lesen
    Eine Frau zieht sich aus einem Regal mit Stoffen ein Stück Stoffe (Farbe: lila) heraus und begutachtet es.

    Modeindustrie: Lieferkettengesetz für mehr Nachhaltigkeit

    16.10.2022 | ca. 7 Minuten Lesezeit

    So können Unternehmen das Lieferkettengesetz zu ihrem Vorteil nutzen.

    Jetzt Artikel lesen
    Eine Hand hält einen Spiegel hoch, in dem man ein Auge sieht. Die Augenfarbe ist dunkel.

    Deshalb macht der Fokus auf soziale Aspekte Unternehmen erfolgreicher

    20.04.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Sina Steidl-Küster, KPMG-Regionalvorständin Südwest, im Interview.

    Jetzt Artikel lesen
  • Governance & Compliance
    • Corporate Governance
    • Digitale Compliance
    • Compliance-Standards
    • Governance-Strategie
    Governance & Compliance

    Governance & Compliance

    Corporate Governance und Compliance sind heutzutage weit mehr als lediglich die Rechtsbefolgung und Regelüberwachung. Wie kann man trotz zahlreicher neuer Vorschriften und Regulierungen die Compliance wahren und gleichzeitig die Unternehmensführung effektiv und effizient gestalten?
    Risikomanagement blauer Luftballon liegt an roter Reißzwecke

    Risikomanagement in Zeiten der Polykrise: Worauf es jetzt ankommt

    23.05.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Auch in einer immer komplexeren Welt können Unternehmen ihre Risiken im Griff behalten.

    Jetzt Artikel lesen
    Digital Ethics eine menschliche und eine Roboterhand liegen nebeneinander auf einer Laptop-Tastatur

    Digital Ethics: Regeln für das digitale Miteinander

    29.05.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Wie wir im Netz miteinander umgehen – und mit uns umgehen lassen – ist wichtiger denn je.

    Jetzt Artikel lesen
    Geburtstagskuchen auf einem SChreibtisch

    Happy Birthday DSGVO – das hat das Gesetz gebracht

    25.05.2023 | ca. 6 Minuten Lesezeit

    Fünf Jahre Datenschutz-Grundverordnung: Damit haben Unternehmen noch zu kämpfen.

    Jetzt Artikel lesen
    Aktenordner und eine Sanduhr

    Grundsteuerreform: Viele Daten, wenig Zeit

    02.02.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Die komplexen Bewertungsmodelle der Reform erfordern viele Daten, aber die Zeit drängt.

    Jetzt Artikel lesen
  • Business Performance & Resilienz
    • Change Management und New Work
    • Geopolitik
    Business Performance & Resilienz

    Business Performance & Resilienz

    Erfolgreich trotz Krise: Die Welt verändert sich rasant, politische und gesellschaftliche Entwicklungen sowie technologische Neuerungen machen es für Unternehmen notwendig, sich immer schneller diesen Veränderungen anzupassen und auf mögliche Umfeld-Änderungen, Schocks und Krisen vorzubereiten.
    Modernes Kaufhausschaufenster

    Drei Punkte, wie sich Kaufhäuser für die Zukunft aufstellen sollten

    05.04.2023 | ca. 4 Minuten Lesezeit

    Der Einzelhandel sollte seinen Fokus stärker auf Kunden und weniger auf Waren legen.

    Jetzt Artikel lesen
    Decoupling: Drachenmuster auf dem Körper einer chinesischen Cloisonné-Vase

    Derisking statt Decoupling – ein neuer Ansatz gegenüber China?

    31.05.2023 | ca. 5 Minuten Lesezeit

    Was die auf dem G7-Gipfel beschlossene Strategie geopolitisch bedeutet.

    Jetzt Artikel lesen
  • Im Fokus
    • Metaverse
    • Change-Management
    • Cloud
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • S/4HANA
    • Decoupling
    • Lieferkettengesetz
    Im Fokus

    Im Fokus

    Auf unseren Fokus-Seiten finden Sie vertiefte Informationen, spannende Erkenntnisse und relevante Handlungsempfehlungen unserer Expert:innen zu den wichtigsten Themen und Trends, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen.

    Digitale Transformation: Eine Frau bewegt sich mithilfe einer VR-Brille durch eine virtuelle Welt.

    Das Metaverse bietet dem Einzelhandel enormes Absatzpotenzial

    Mehr als nur Internet: Das Metaverse gilt als ein Megatrend. Der neue digitale Raum bietet künftig einen 3D-Interaktionskosmos, in dem reales und virtuelles Erleben verschmelzen. Das verändert ganze Wirtschaftsbereiche: Innovative Geschäftsfelder für Unternehmen entstehen ebenso wie neue Produkterlebnisse für Kund:innen. Was sind die wichtigsten aktuellen Entwicklungen? Alles dazu lesen Sie in diesem Themenschwerpunkt.
    Grün-marmoriertes Chamäleon vor grauem Hintergrund.

    Change-Management aus der Mitte

    Ein aktiv betriebenes Change-Management kann die Grundlage für den langfristigen Erfolg von Unternehmen legen. Denn Firmen, die am Markt bestehen wollen, sollten sich kontinuierlich wandeln. Nur so bleiben sie wettbewerbsfähig, können die Wünsche ihrer Kundschaft antizipieren und den Anforderungen des Marktes gerecht werden.
    Cloud Computing: Frau steht in einer Halle mit Neonlicht und scrollt auf ihrem Laptop

    Cloud-Strategie: Das sollten CEOs ihre IT-Abteilung fragen

    84 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen bereits Cloud-Lösungen. Das belegt der KPMG Cloud Monitor 2022. Zu den Vorteilen von Cloud Computing zählen Kostensenkungen, mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit. Eine gute Cloud-Strategie ermöglicht eine rechtssichere Nutzung, die das Potenzial voll ausschöpft. Mehr dazu lesen Sie in diesem Themenschwerpunkt.
    Kompass, der auf einem Baumstamm liegt.

    Die Zeit für eine nachhaltige Corporate Governance ist gekommen

    Mit Spannung werden die praktischen Auswirkungen des zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes erwartet. Zudem wurde die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) bereits im November 2022 vom EU-Parlament angenommen und wird die bisherige Nonfinancial Reporting Directive ersetzen.
    Eine Wippe mit einer großen Kugel auf der linken Seite und vielen kleinen auf der rechten Seite.

    SAP S/4HANA: Greenfield, Brownfield oder das Beste aus beiden Welten?

    Viele Unternehmen sind gefordert, ihr ERP-System auf S/4HANA umzustellen. Vorab ist eine Reihe wichtiger Fragen zu klären. Und: Allen Abteilungen im Unternehmen sollte bewusst sein, dass die Einführung mehr ist als ein bloßes IT-Projekt. Was es zu beachten gilt, erläutern wir in unserer Übersicht.
    Aufnahme von oben. Zwei Menschen sind in einer wüstenähnlichen Umgebung zu sehen. Einer am linken, der andere am rechten Bildrand. Zwischen den beiden verläuft ein dunkler Streifen.

    Ist Decoupling das Ende der Globalisierung? 3 Fragen und Antworten

    Der Handelsstreit zwischen den USA und China war nur der Beginn einer sehr viel größeren Entwicklung: der Entkopplung der beiden Wirtschaftsmächte. Dieses Decoupling ist keine kurzfristige Taktik, sondern ein langfristiger Trend. Lesen Sie hier, was Unternehmen in diesem Umfeld beachten sollten.
    Ein Flugzeug fliegt über ein großes Hafengelände. Zu sehen sind viele Container.

    So sollte die Logistikbranche auf das Lieferkettengesetz reagieren

    Seit Anfang 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft. Mit den neuen Vorschriften will die Politik die Einhaltung von Menschenrechten in den Lieferketten verbessern. Lesen Sie in diesem Themenschwerpunkt, welche Vorgaben gelten.
  • Themen-Hubs
    • Financial Services - Digital Hub
    • Customer Insights Hub
    • Capital-Markets-Insights Hub
    • Operations Hub
    Themen-Hubs

    Themen-Hubs

    Auf unseren Themenportalen zur Finanzwelt, Kundeninteraktion, zum Kapitalmarkt sowie zur Optimierung von Produktionsprozessen analysieren unsere Expert:innen aktuelle Entwicklungen in diesen Fachgebieten.

    Financial Services - Digital Hub

    Impulse für die Finanzwelt von morgen.
    Jetzt entdecken
    Shot of two programmers working together on a computer code at night

    Customer Insights Hub

    Wissensplattform zu allen relevanten Themen der Kundeninteraktion
    Jetzt entdecken

    Capital-Markets-Insights Hub

    Auf unserem Expertenportal teilen wir unsere jahrzehntelange Kapital­markt­erfahrung mit Ihnen und liefern nützliche und spannende Insights.
    Jetzt entdecken

    Operations Hub

    Lösungen für zukunftsfähige Lieferketten
    Jetzt entdecken
  • Digitale Transformation
    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Digitale Technologien
    • Datenmanagement
    • Cyber Security
    • Digital Finance
    • eGovernment
  • ESG
    • ESG-Strategie
    • ESG-Compliance
    • Klimaschutz / Dekarbonisierung
    • Kreislaufwirtschaft
    • Soziale und gesellschaftliche Verantwortung
  • Governance & Compliance
    • Corporate Governance
    • Digitale Compliance
    • Compliance-Standards
    • Governance-Strategie
  • Business Performance & Resilienz
    • Change Management und New Work
    • Geopolitik
Im Fokus
  • Metaverse
  • Change-Management
  • Cloud
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • S/4HANA
  • Decoupling
  • Lieferkettengesetz
Themen-Hubs
  • Financial Services - Digital Hub

    Financial Services - Digital Hub

    Impulse für die Finanzwelt von morgen.
    Jetzt entdecken
    Customer Insights Hub

    Customer Insights Hub

    Wissensplattform zu allen relevanten Themen der Kundeninteraktion
    Jetzt entdecken
    Capital-Markets-Insights Hub

    Capital-Markets-Insights Hub

    Auf unserem Expertenportal teilen wir unsere jahrzehntelange Kapital­markt­erfahrung mit Ihnen und liefern nützliche und spannende Insights.
    Jetzt entdecken
    Operations Hub

    Operations Hub

    Lösungen für zukunftsfähige Lieferketten
    Jetzt entdecken
  • Alle Inhalte
  • Thought Leadership
  • Autor:innen
  • Angebotsanfrage
  • Newsletter
  • Über uns
  • KPMG Home

Unsere Autor:innen

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
Portraitbild von Andreas  Patzner

Andreas Patzner

Partner, Financial Services Tax
Portraitbild von Mark Uwe Pawlytta

Mark Uwe Pawlytta

Partner, Leiter Nachfolge- und Stiftungsrecht, KPMG Law
Portraitbild von Daniel Peitsch

Daniel Peitsch

Director, Advisory
Portraitbild von Prof. Dr. Volker Penter

Prof. Dr. Volker Penter

Partner, Audit
Portraitbild von Ralf Pfennig

Ralf Pfennig

Partner, Accounting & Process Advisory, Head of Deal & Capital Markets Services
Portraitbild von Dirk Pollmanns

Dirk Pollmanns

Senior Manager, Value Chain Transformation
Portraitbild von Andreas Pruksch

Andreas Pruksch

Rechtsanwalt, Senior Manager, KPMG Law
Portraitbild von Timo Purkott

Timo Purkott

Partner, Financial Services
Portraitbild von Dr. Moritz Püstow

Dr. Moritz Püstow

Partner, Leiter Öffentliches Wirtschaftsrecht, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Unternehmensangaben

© 2023 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht und ein Mitglied der globalen KPMG-Organisation unabhängiger Mitgliedsfirmen, die KPMG International Limited, einer Private English Company Limited by Guarantee, angeschlossen sind. Alle Rechte vorbehalten.

Für weitere Einzelheiten über die Struktur der globalen Organisation von KPMG besuchen Sie bitte https://home.kpmg/governance.