Wie nachhaltiger Einkauf die Lieferkette stärkt
Wie Unternehmen ihren Einkauf nachhaltiger gestalten können und welche Vorteile es bringt.
Marc Ennemann ist bei der KPMG AG Partner, Performance & Strategy, Enterprise Performance. Seit mehr als 20 Jahren widmet er sich mit Leidenschaft der Entwicklung und Bereitstellung innovativer digitaler Dienstleistungen. Sein Ziel ist es, Organisationen effizienter zu gestalten und einen nachhaltigen Mehrwert für Unternehmen zu schaffen. Marc schätzt besonders die Kombination aus fachlicher und technischer Beratung sowie das wertvolle Netzwerk, das er mit Kunden und Top-Kunden aufgebaut hat.
Wie Unternehmen ihren Einkauf nachhaltiger gestalten können und welche Vorteile es bringt.
Operational Resilience: Wie Finanzdienstleistungen widerstandsfähiger werden.
Die klassische Wertschöpfungskette ändert sich. Die Technik ist dabei nur ein Aspekt.
Die Cloud-Transformation gelingt nur, wenn auch die Mitarbeitenden mitziehen.
Welche Trends sich hinsichtlich des Customer Relationship Managements abzeichnen.
Wie der Einkauf fit für die Beschaffung digitaler Produkte und Services wird
Warum Technik-Unternehmen auf dezentrale Strukturen setzen sollten