Innovationstreiber Cloud: Das war die KPMG Cloud-Konferenz 2024
Auf dem Branchentreffen diskutierten die Teilnehmenden FinOps und Sicherheitsaspekte.
Auf dem Branchentreffen diskutierten die Teilnehmenden FinOps und Sicherheitsaspekte.
Individuelle Cloud Services mit Lock-in-Gefahr oder lieber flexible Standarddienste
Die BaFin veröffentlicht neue Vorgaben für den Cloud-Einsatz in der Finanzbranche.
Aufsicht prüft verstärkt IT von Versicherern – mit Fokus auf Ausgliederungen.
KPMG-Studie: Finanzbranche setzt verstärkt auf Hybrid- und Public-Cloud
Von wegen nur IT-Verwaltung. Führende CIO sorgen für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit.
KPMG-Studie zeigt, wie Banken & Versicherungen den Weg in die Cloud meistern.
Wie Tagging für ein effektives Cloud-Kostenmanagement sorgt
Fünf zentrale Mitigationsmaßnahmen für die Cloud-Transformation
Trotz Bedenken in Banken: Was für die Public Cloud spricht
Eine neue Verordnung bringt Klarheit – einige Details für das Verfahren bleiben aber vage
Neues Trans-Atlantic Privacy Framework soll Datentransfer von Europäern in die USA regeln
KPMG Cloud-Monitor 2022: Die Nutzung von Cloud-Computing im Finanzsektor
Neuer Anlauf für einen sicheren Datenrahmen für Cloud-Kunden
Neue Rollen, Prozesse und Skills: Die Cloud-Transformation verändert Unternehmen
Was man von Vorreitern beim Umsetzen von Cloud-Projekten im Finanzsektor lernen kann
Banken und Versicherungen, die weiter mit der Cloud hadern, werden an Relevanz verlieren.
Erfolgsfaktor Kostenmanagement – wie Unternehmen Cloud-Lösungen effizient nutzen können
ESMA-Regularien definieren Cloud-Outsourcing nun auch für Asset Manager.
MaRisk-Konsultationsentwurf übernimmt viele Inhalte aus EBA Leitlinien zu Auslagerungen
Das bedeutet der Entwurf der Europäischen Kommission zur Regulierung von Cloud-Anbietern
Welche Aufgaben kommen auf den Chief Information Officer eines Finanzdienstleisters zu?
Die „Cloud-Welle“ in der Finanzbranche rollt an. Klare Regeln bereiten den Weg.