Deutsch-chinesischer Außenhandel bleibt in Schieflage
Wo sollte die Politik angesichts der dramatischen Entwicklung jetzt ansetzen?
Wo sollte die Politik angesichts der dramatischen Entwicklung jetzt ansetzen?
„America first 2.0“: Analyse und Einordnung der folgenreichen Wirtschaftspläne
Wie geopolitische Konflikte, Protektionismus und Digitalisierung die Zukunft prägen.
Trumps China-Kurs könnte deutsches China-Geschäft stark gefährden.
Interview: Welche neuen Chancen bieten sich deutschen Unternehmen in Japan?
Andreas Glunz, Bereichsvorstand International Business, über den aufstrebenden Standort.
Bemerkenswerte aktuelle Entwicklungen an beiden Standorten im Überblick.
Der schlafende Riese erwacht. Wir zeigen auf, wie deutsche Unternehmen profitieren können.
Rückschritt für die Globalisierung? Welche Risiken hat die technologische Entkopplung?
Das Interesse deutscher Unternehmen wächst deutlich – aus gleich mehreren Gründen.
Podcast „International Business Talk“: Afrika-Experte Christoph Kannengießer im Gespräch.
Diese Auswirkungen haben Entkopplungstendenzen auf die Weltwirtschaft und Deutschland.
Großbritanniens Wirtschaft befindet sich im Rückwärtsgang
Zeitenwende – die Globalisierung ist nicht vorbei, wird sich aber ändern.
König Charles III. wird vor allem beim Klimaschutz Akzente setzen
Warum deutsche Unternehmen Kooperationen mit britischen Firmen ausloten sollten
Wie man sich auf die ökonomische Entzweiung der Wirtschaftsmächte einstellen kann
Deutsche Unternehmen können und sollten auf China nicht verzichten